Pack-Panik, Koffer-Koller, Bagage-Bog, Trunk-Trauma gar? Keine Panik, go to the Gate, Deine Departure wird ein Traum!
Ein Interview mit Doktor Zoé Lu Mustermann, Fachärztin für Goodmoodologie.
Liebe Frau Doktor, wir wollen heute über eine Pathologie sprechen, die in unserer Gesellschaft noch tabu ist und besonders Frauen betrifft!
Dr. Zoé Lu Mustermann: Sie meinen die Pack-Panik. Tatsächlich ist dieses Problem in unserer Spaßgesellschaft völlig tabuisiert dabei betrifft es einen großen Teil der weiblichen Bevölkerung. Die Symptome sind immer die gleichen. Freitags verlässt man das Büro triumphierend oder gar nach einem tollen After-Work Drink mit den Kollegen für 14 Tage gen Süden. Kaum ist man zuhause, ergreift einen beim Anblick des leeren, aufstehenden Koffers die Panik. Dazu füge ich hinzu, dass heute ja mehrheitlich Schalenkoffer gepackt werden. Die sind noch härter.
Was tun? Warum ist das so?
Dr. Zoé Lu Mustermann: Der gähnend leere Koffer hat scheinbar eine Nachricht für uns. Etwa « Mädel, ich hoffe doch sehr, dass dieser Urlaub den letzten noch toppen wird! » Leer beinhaltet er im übertragenen Sinne unsere hohen Erwartungen.
Was tun? Sagen Sie sich « Sei nicht so streng mit Dir. Mach’s Dir leicht. » Buchstäblich! Ehrlich gesagt haben wir doch alle unsere 3-4 Sommer-Favoriten. In der Praxis sagen mir Frauen oft, dass sie letztendlich immer die einen Jeansshorts getragen haben, die vom Strand bis auf die Shoppingmeile erst mit der kleinen Salzverkrustung richtig gut aussehen. Was sie - entschuldigen Sie den kurzen Themenwechsel - mit dem Haar gemeinsam haben. Neben den Must-takes, Schwimmbekleidung etc. empfehle ich 3 Shorts, 3 Lieblingskleider, sowie Shirts und Blusen nach Lust und Laune; nicht nur, weil sie sich wie kleine Frühlingsrollen in der Tiefkühltüte im 15er Pack sehr rational packen lassen.
Was sind die großen Überflüssigen, die oft im Sommerkoffer landen?
Dr. Zoé Lu Mustermann: Eindeutig Kosmetika. Besonders das exzessive Packen von Sonnenschutzprodukten lässt mich oft stutzen. Alle haben das kleine 12M-Logo, aber die Filter schwächeln, wenn sie nicht streng genommen im verschlossenen Schrank bei Zimmertemperatur aufbewahrt wurden. Außerdem rechnen wir für einen gut geschützten Körper eine Flasche Sonnencreme pro Woche. Kaufen sie diese Produkte einfach vor Ort! Ganz easy, vor allen Dingen, weil Frauen zu 87,4 Prozent ohnehin vor Ort zuerst weder zum Pool noch zum Strand gehen, sondern im SOS-Verfahren in die Apotheke oder den Supermarkt, weil sie ein 'Absolute Essential' vergessen haben, Zahnbürste, Haargummis oder den Shaver. Das ist auch gut so! Perfektion ist im Sommer noch weniger gefragt! Wir müssen uns solche Momente bewahren, selbst wenn es um die Kontaktlinsen geht.
Mit Ihren Tipps predigen Sie starke Reduzierung. Doch lässt es uns stutzen, dass Sie da bei Oberteilen eine Ausnahme machen. Haben sie gerade 15 Oberteile versus 3 Shorts gesagt?
Dr. Zoé Lu Mustermann: Ja genau. Sie sind das Message-Board der Goodmoodologie. Lieblings-Shorts etc .sind ihr persönlicher Style, lassen sie sich da nicht reinreden. Oberteile sind MOTD Vektoren. Übrigens zähle ich dazu auch die Handtaschen von ZOÉ LU, ob sie nun crossover oder am kurzen Riemen getragen werden. Fantasie, Klassiker, dann wieder Farben, die zu bestimmten Uhrzeiten dem gebräunten Teint schmeicheln. Lassen sie es mich profan sagen: ZOÉ LU Taschenklappen lassen sich verstauen wie geschnitten' Landbrot. Auch da ist ein 15er Pack kein Widerspruch zu rationellem Packen. Lassen sie mich hinzufügen, dass wir ja alle heute nicht mehr so wie die Generation unserer Eltern noch last minute das berühmte Paket 'Geschnitten Schwarzbrot' einpacken. Das gibt es - so wie Flip Flops, Flamingo-Schwimmringe und Kreuzworträtselhefte quasi überall. Meistens besser. Sehen Sie, es gibt 1000 gute Gründe, jetzt die Packpanik zu überwinden!
Liebe Frau Doktor, wir danken Ihnen für dieses Gespräch!
Wir hoffen, dass wir Dir bei Deiner Pack-Panik weiterhelfen konnten 😉
Ansonsten findest Du hier noch weitere Inspirationen für Deine Koffer-Planung: