ZOÉ LU - Styling-Tipps - Colour-Blocking

Colour-Blocking: Wie weit kann ich gehen?

Dein Kleiderschrank ist zu eintönig? Du möchtest Deinen Alltag etwas bunter gestalten? Kein Problem mit Colour-Blocking!

Dein Kleiderschrank ist zu eintönig? Du möchtest Deinen Alltag etwas bunter gestalten? Kein Problem mit Colour-Blocking! Das einzige, was Du für diesen Trend brauchst: Mut zur Farbe und Lust darauf, aufzufallen.

Was ist denn Colour-Blocking eigentlich?

Ist das nicht eigentlich die Frage aller Fragen, wenn es um die Kombination von Farben geht? Was geht zusammen? Was nicht? Was steht mir? Und mit welchen Kombos sehe ich nicht aus wie jemand, ohne jegliches Farbgefühl? Die Grenze ist schmal, das kann an dieser Stelle ja mal gesagt sein.

Das wichtigste ist: Du musst Dich wohlfühlen. Jeder hat einen anderen Geschmack und es gibt immer irgendwen da draußen, der Deine Wahl des #outfitoftheday mal so komplett nicht nachvollziehen kann. Lass Dich davon bloß nicht verunsichern.

ZOÉ LU - Colour-Blocking - Styling Tipps

5 Styling-Tipps für Deinen perfekten Colour-Blocking-Look

Mit etwas Feingefühl und Gespür für die richtigen Töne, wirst Du einen stimmigen Gesamtlook kreieren. Beachte dabei gerne unsere Colour-Blocking Styling-Tipps - so bist Du auf der sicheren Seite!

1- Unifarben: Am elegantesten und stilvollsten wirkt dieser Farben-Trend, wenn die einzelnen Kleidungsstücke unifarben sind. Dann bekommt Dein Look trotz knalliger Farben eine klare Linie.

2- Drei Farben: Ideal ist es, wenn Du drei Farben miteinander kombinierst. So wirkt der Look trotz des Colour-Blockings nicht zu unruhig und ist absolut alltagstauglich.

3- Akzentuiere: Kombiniere zwei von den drei Farben großflächig miteinander und nutze die dritte Farbe zum Akzentuieren.

4- Klare Schnitte: Durch die Auswahl von Kleidungsstücken mit klaren Schnitt- und Linienführungen bekommt Dein Colour-Blocking Outfit eine klare Linie.

5- Achte auf Deinen Teint: Es gibt Farben, die passen besser zu dunklen Teints, andere Farben wiederum stehen Mädels mit eher hellen Hauttönen. Schaue also, dass Du Farben wählst, die Deinem Teint schmeicheln.

Für Zurückhaltende: Colour-Blocking Light

Dir ist richtiges Colour-Blocking doch ein Schritt zu auffällig? Du möchtest diesen Trend auch im Office tragen, aber lieber in abgeschwächter Version? Kein Problem! Denn auch mit zarten und pudrigen Pastelltönen lässt sich ein zurückhaltender und sanfter Colour-Blocking Look zaubern. Kombiniere Mintgrün, Flieder und helles Blau miteinander und schon bist du bereit für Deinen Colour-Blocking Light Look!

Wir haben Lust auf Farbe. Lust darauf, mutig zu sein! Traut Euch an die Farben und macht Euer Outfit of the Day zu einem Hingucker! We love Colour-Blocking.